Locations: Munich I Germany
+ 49-151-230.262.12
info@itva.eu

Schlagwort: Medientage München

Institute of Technology, Visualisation & AI

Medientage Muenchen 2025

Digitales Dilemma und große Fragen auf den MEDIENTAGE MÜNCHEN 2025 – WTFuture?!

Die 39. Ausgabe der MEDIENTAGE MÜNCHEN, die vom 22. bis 24. Oktober 2025 unter dem Motto WTFuture?! stattfand, bot Europas führender Medienfachkonferenz einmal mehr eine Plattform für zukunftsweisende Debatten. In mehr als hundert Sessions, Keynotes und Masterclasses diskutierten Branchen­insider und Branchen­insiderinnen über die großen Umbrüche, vor denen die Medienwelt heute steht – allen voran das…
Weiterlesen

Medientage München 2024 – Realities: KI-Debatten über Ware und Wahrheit

Generative Künstliche Intelligenz (KI) schafft neue Märkte, synthetische Weltbilder, neue Möglichkeiten und Risiken. Künstlich erzeugte Wirklichkeiten werden zur Ware und fordern neue Wahrheitsbegriffe. Das wurde bei mehr als hundert Einzelveranstaltungen im Rahmen der 38. MEDIENTAGE MÜNCHEN #MTM deutlich, deren Motto in diesem Jahr schlicht „Realities“ lautete. Im House of Communication der Serviceplan Group suchten mehr…
Weiterlesen

Alles KI oder was – die Medientage München 2023 im House of Communication

Die 37. Medientage München, die vom 25. bis 27. Oktober 2023 im House of Communication der Serviceplan Group und im umliegenden Werksviertel stattfanden, zogen über 5.000 Besucher und mehr als 350 Experten, wie z.B. der KI-Forscher Prof. Dr. Björn Ommer und die TransformationsforscherinProf. Dr. Maja Göpel oder den Google-Manager Philipp Justus aus verschiedenen Bereichen der…
Weiterlesen

#MTM22 die 36. MEDIENTAGE MÜNCHEN wieder in voller Präsenz im ICM

Trolle Speaker und Neuzugänge bei den 36. Medientagen München, die vom 18. bis 20. Oktober 2022 wieder als vollwertige Präsenzveranstaltung stattfinden können. Nicht nur Wladimir Klitschko spricht beim MEDIENTAGE Gipfel, sondern auch Melanie Amann vom Spiegel diskutiert in der Runde „Telling the stories that matter“. Die österreichische Bundesministerin für Medien Dr. Susanne Raab spricht am…
Weiterlesen