TECHNOLOGY
Technik bestimmt die Medien und Corporate Communication, die komplexe Beherrschung schafft Produktivität im Sinne des Menschen
VISUALISATION
Film, Video, Illustration, Photografie – Bilder transportieren Emotionen und Informationen Integrierte multimediale Kommunikation
ARTIFICIAL INTELLIGENCE
AI, künstliche Intelligenz, Big-Data, Deep Learning werden die Kreativität der nächsten Jahre stark beeinflussen
ITVA_Press
ITVA_Press ist der Branchen Newservice mit Neuigkeiten aus dem Institut und der Welt von Corporate Communication, Technology, AI und Bewegtbild Medien
#MTM22 die 36. MEDIENTAGE MÜNCHEN wieder in voller Präsenz im ICM
Trolle Speaker und Neuzugänge bei den 36. Medientagen München, die vom 18. bis 20. Oktober 2022 wieder als vollwertige Präsenzveranstaltung stattfinden können. Nicht nur Wladimir Klitschko spricht beim MEDIENTAGE Gipfel,[…]
Read moreSEO werden mit exklusiven ITVA-Rabatt
Profitieren Sie vom exklusiven ITVA Rabatt und geben Sie Ihrer SEO-Karriere den entscheidenden Anstoß! Mit der Fortbildung in Suchmaschinenoptimierung werden Sie in 6 Monaten neben dem Job zum SEO fortgebildet[…]
Read moreITVA-Award ist Nominee beim alpha award Grand Prix in der Kategorie Bester Innovationsförderungs-Award
Der jährlich stattfindende alpha awards GRAND PRIX zeichnet Wettbewerbe aus, denen es gelungen ist, ein strategisches Ziel zu erreichen und Menschen in ihrer Weiterentwicklung zu fördern, sie zu inspirieren ihr[…]
Read moreITVA – Institute of Technology, Visualisation & AI
Qualität durch Kreativität ist unser Leitspruch
Die neue Bezeichung des ITVA setzt sich aus den Begriffen “Technology”, “Visualisation” und “Artificial Intelligence” zusammen und unterstreicht damit, dass der Verband aktuelle wichtige Entwicklungen im Internet, Medien und Corporate Communication thematisiert. Die Geschichte dieses Interessenverbandes reicht viele Jahre zurück. Die deutsche Sektion des ITVA besteht seit 1983, der Zeit von Corporate TV. Seitdem hat so viel getan. Wie verbinden die Tradition mit dem Neuen und gestalten so die Zukunft. Mit dabei sind Kreative, Filmemacherinnen, Künstler, Produzenten, Autoren, Regisseurinnen, Kameraleute, Tontechniker, AI Expertinnen, Datascientist, Softwareentwickler, Unternehmen, Institutionen, Universitäten, Lieferanten, Dienstleister, Berater und Fachverbände.
GET STARTED NOW


wofür wir stehen
Die schnelle Entwicklung im Bereich AI und die Digitalisierung aller Unternehmensbereiche verändert die Kommunikation vielfältig. Dem wollen wir gerecht werden und gemäß unserem Leitspruch “Qualität durch Kreativität” den ITVA zur führenden Institution ausbauen.
WETTBEWERB – ITVA-AWARD
Seit über 20 Jahren zeichnet der ITVA die besten Produktionen in 12 Kategorien aus dem Bereich Corportae Communication aus und schreibt damit Industriefilm Geschichte.
NETZWERK & COMMUNITY
Der ITVA bietet allen Interessierten, Professionals, Studenten und Firmen Orientierung und Qualitätsmerkmale im sich immer schneller drehenden Digital Universe.
INTERNATIONALE KONFERNEZEN
Der ITVA kommuniziert mit Playern weltweit und bietet Kontakte und Geschäftsmöglichkeiten über Landesgrenzen hinaus.
UNTERSTÜTZUNG IM ROBOAGE
Der ITVA setzt sich für eine gute und zukunftsfähige Ausbildung in Schulen und Universitäten ein, um junge Menschen fit die das Zeitalter der Roboter und AI zu machen.
Pinakothek – Vernissage
Interessante Bilder, Projekte, Visualisierungen & Kunst




Testimonials
warum der ITVA so wertvoll ist
Seit der Gründung 1983 hat der ITVA viele Wandlungen duchlaufen, gerade das ist eine seiner Stärken. Die ITVA-Award Pyramide ist damit eine begehrte Preis-Trophäe geworden.

Dr. Gerhard Dotzler
Gründungsmitglied ITVA. Geschäftsführer Dr. Dotzler Medieninstitut, Frankfurt
Als Professor fragen mich Studenten oft welche Berufe Zukunft haben, auf was sie ihre Karriere aufbauen sollen. Der ITVA gibt mir dazu kompetenten Background.

Prof. Dr. Malte Behrmann
Professor an der bbw Berlin, Geschäftsführer Gamefarm GmbH
Mit dem 21. ITVA-Award 2016 im Rahmen der Designer´s Open in Leipzig konnten wir eine neue Messe noch attraktiver für junge Kreative machen und deren Anziehungskraft erhöhen.

Silvana Kürschner
Zentralbereichsleiterin Geschäftsentwicklung Leipziger Messe GmbH